So wählen Sie das richtige Ladegerät aus: Ein praktischer Leitfaden
Sie haben Schwierigkeiten, das perfekte Ladegerät für Ihr Telefon zu finden? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
In einer Zeit, in der Smartphones immer häufiger ohne Ladegerät ausgeliefert werden, ist es schwierig, das passendes Ladegerät Die Auswahl Ihres Geräts ist heute schwieriger denn je. Angesichts der Vielzahl an Ladestandards, Kabeltypen und markenspezifischer Terminologie kann es verwirrend sein, herauszufinden, was Sie wirklich benötigen.
Das Aufladen Ihres Geräts sollte unkompliziert sein – einfach anschließen und schon lädt es. Lädt Ihr Gerät jedoch so schnell und effizient wie möglich? Das lässt sich schwer sagen, ohne zu wissen, worauf Sie bei einem Ladegerät achten müssen. Aber keine Sorge, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Ladegeräts. perfektes Ladegerät für Ihr Smartphone, Ihren Laptop und andere Geräte.
💡 Kurzanleitung zur Auswahl des richtigen Ladegeräts für Ihr Gerät
2. Verstehen Sie das Ladeprotokoll: Ermitteln Sie das von Ihrem Gerät unterstützte Ladeprotokoll. Bei proprietären Protokollen müssen Sie möglicherweise auf Ladegeräte von Drittanbietern zurückgreifen. Für universellere Standards wie USB Power Delivery (PD) sind zahlreiche Optionen von Drittanbietern verfügbar.
3. Passen Sie das Ladegerät an die Geräteanforderungen an: Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen ausgewählte Ladegerät den Stromanforderungen und dem unterstützten Ladeprotokoll Ihres Geräts entspricht.
4. Laden mehrerer Geräte: Wenn Sie mehrere Geräte mit einem einzigen Ladegerät aufladen möchten, stellen Sie sicher, dass es über alle Anschlüsse ausreichend Strom liefert und die erforderlichen Standards für jedes Gerät unterstützt.
📱 Was brauchen iPhone-Benutzer?
Für iPhone 15-Besitzer ein USB-C-Ladegerät und Kabel reichen aus, ähnlich wie bei Android-Geräten. Frühere Modelle wie das iPhone 12 bis iPhone 14 benötigen ein Standard Lightning-Ladegerät und Kabel.
💪 So funktioniert das Aufladen
Trotz der Indikatoren sind nicht alle "Schnellladen" ist gleich. Die benötigte Strommenge und der erforderliche Ladestandard können stark variieren und sich auf die Ladegeschwindigkeit und -effizienz auswirken.
USB C-Aufladung: Dieser universelle Standard kann alles mit Strom versorgen, von Kopfhörern bis hin zu Hochleistungslaptops, wobei der Strombedarf der einzelnen Geräte sehr unterschiedlich ist.
- Ladestandards: Ladegeräte lassen sich in Kategorien wie universell (z. B. USB PD), proprietär (z. B. Warp Charge von OnePlus, SuperVOOC von OPPO) und ältere Standards (z. B. Quick Charge 3, Apple 2.4A) einteilen.
🛠️ Den Ladestandard Ihres Telefons ermitteln
Wenn Ihr Telefon nicht mit einem Ladegerät geliefert wird oder Sie nach einer vielseitigen Option suchen, beginnen Sie mit dem des Herstellers Datenblatt. Dies kann zwar Glückssache sein, ist aber ein guter Ausgangspunkt, um herauszufinden, was für Ihr Gerät am besten funktioniert.
🌞 Auswahl des besten Smartphone-Ladegeräts
Achten Sie bei der Auswahl eines Ladegeräts auf die Leistung, die unterstützten Ladestandards und darauf, ob es zum Laden mehrerer Geräte geeignet ist. Für eine breite Kompatibilität wählen Sie Ladegeräte, die USB PD PPS Und Qualcomm Quick Charge-Standards, die die meisten Geräte abdecken.
🚶♂️ Ladebedarf des iPhones
Das Laden des iPhones hat sich weiterentwickelt. Die neuesten Modelle unterstützen USB-C. Ältere Modelle verlassen sich jedoch immer noch auf die Lightning-Anschluss. Unabhängig von Ihrem Modell unterstützen moderne iPhones kabelloses Laden für zusätzlichen Komfort.
🎮 Testen der Ladeleistung Ihres Geräts
Wenn Sie sich über die Leistung Ihres Ladegeräts nicht sicher sind, verwenden Sie Apps wie AccuBattery oder Ampere oder ein USB-C-Leistungsmessgerät für genauere Messungen. Das Laden ist am effizientesten, wenn der Akkustand unter 40 % liegt. Mit zunehmender Ladung sinkt die Effizienz.
😎 Unsere Empfehlungen
Angesichts der Abkehr von der Inklusivität Ladegeräte, hier sind ein paar Empfehlungen:
-
65 W 3-Port & L zu C Reverse-Charge Ladegerät:
Dieses Ladegerät verfügt über eine einzigartige Rückladefunktion, unterstützt das Laden über mehrere Anschlüsse und verfügt über mehrere Schutzmaßnahmen gegen Überladung, Überstrom und Kurzschluss. -
GaN 35W Dual-C-Ports Schnellladegerät:
Dieses Ladegerät hat ein transparentes Gehäusedesign, unterstützt ultraschnelles Laden mit 35 W und ein Dual-C-Port-Design, verwendet GAN+-Technologie, ist tragbar und hat ein faltbares Steckerdesign. -
GaN 67W 3-Port-Klappladegerät:
Dieses Ladegerät verfügt über eine 67-W-Schnellladeleistung, ein Drei-Port-Design und ein faltbares und tragbares Design und bietet Ihnen eine effiziente und bequeme Ladelösung. -
Globaler Reiseadapter:
Dieses Ladegerät unterstützt die Netzsteckerstandards von 4 Ländern, verfügt über zwei USB-Ausgangsanschlüsse zur Unterstützung von Hochgeschwindigkeitsladen mit 2,4 A Stromstärke, hat eine eingebaute Überlastsicherung und unterstützt mehrere Arten von Ausgangsnetzsteckern. - 👉Klicken Sie hier, um mehr über Ladegeräte zu erfahren und sie zu kaufen: https://chubbycable.com/collections/charger
- 👉Klicken Sie hier, um die mit diesen Produkten kompatiblen Datenkabel zu erhalten:Chubby 2.0 – Bunt und Design

Häufig gestellte Fragen
1.Welches Ladegerät benötige ich?Die meisten Android-Telefone benötigen ein USB-C-Ladegerät, während für iPhones ein Lightning-Kabel und ein Ladegerät erforderlich sind. Bei den neuesten Modellen wird auf USB-C umgestiegen.
2. Ist die Wattzahl wichtig?
Ja, die Wattzahl beeinflusst die Ladegeschwindigkeit und die Möglichkeit, mehrere Geräte aufzuladen.
3. Kann ein leistungsstarkes Ladegerät mein Telefon beschädigen?
Nein, Smartphones regulieren die Stromaufnahme, um Schäden zu vermeiden.
4. Ist Schnellladen schlecht für mein Telefon?
Das Schnellladen ist auf Sicherheit ausgelegt, kann jedoch mit der Zeit den Akkuverschleiß etwas beschleunigen.
Auswählen der passendes Ladegerät sorgt für eine effiziente und sichere Stromversorgung Ihrer Geräte. Mit den oben genannten Tipps können Sie nun eine fundierte Entscheidung treffen und Ihre Geräte stets geladen und einsatzbereit halten.